Sabine Pörner
aus Mühlacker
Dipl. Sozialpädagogin
Waldkindergartenleitung und Träger
Vorstand ARANEUS e.V.
Waldkindergarten 2011 gegründet
Hobby: alles rund um die Natur, unsere Tiere in der Naturschule, Umweltbildung, Naturschutz, lesen und reisen.
Dorothea Flöther-Rappich
-Doro-
whft. in Großvillars, 2 Söhne
Beruf:
Was ich gerne mache:
Natur erleben und lernen von der Natur, singen und Gitarre spielen, nähen, sägen, im Garten arbeiten, bei der Naju-Gruppe Bretten mitarbeiten…und ganz besonders im Waldkindergarten bei den „Kleinen Dachsen“ zu arbeiten und dort mit Charly spaßige tiergestützte Interaktionen mit den Kindern durchzuführen.
„Gebt den Kindern die Natur und sie gebrauchen ihre Phantasie“
Tamara Hauser
- Tamara -
Eis, Tanzen, Schweden, Lachen, mit Freunden quatschen, Klettern, Fahrrad fahren, Wandern, meinen Freund und kreativ sein - Drinnen und Draußen
Oliver Neumaier
- Oli-
staatl. anerkannter Jugend- und Heimerzieher, Wildnispädagoge
Hobbies: Wildnisschule, draußen sein bei jedem Wetter, Naturparkführer im Stromberg-Heuchelberg, ...
Verbringe viel Zeit mit Taiga (Malamut) draußen
Conny Wirsich
Mutter von 5 erwachsenen Kindern und Oma von 5 ½ Enkelkindern
aus Sachsenheim
Ausbildung in den staatlich anerkannten Berufen: Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin, Landwirtin, Naturparkführerin Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald-Guide im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Leiterin der Spielgruppe
Was ich am liebsten mache:
Mich in der Natur aufhalten, Pflanzen und Tiere beobachten, mich mit wilden Kräutern und Heilpflanzen beschäftigen, Saxophon spielen, lachen, Freundschaften pflegen
und wandern.
Kerstin (Kiki) Bannert
aus Sindelfingen
Isabel Geiger
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Isabel Geiger, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Mühlacker (Lomersheim).
Zur Zeit studiere ich im zweiten beziehungsweise dritten
Semester Frühkindliche Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Davor habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im integrativen Kindergarten Blumenwiese in
Vaihingen/Enz absolviert. Im Rahmen meines Studiums habe ich ein Praktikum im Kindergarten „Kleine Dachse“ gemacht. Den September habe ich bei den Sonnendachsen
verbracht und habe mit den Kinder viel gespielt und erlebt.
Ich freue mich als Vertretungskraft den Waldkindergarten besser kennen zulernen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen in der Natur mit Freunden, meine Hobbys sind lesen, schwimmen, Spiele spielen und Ski fahren.