• Startseite
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
  • Seminare und Freizeiten
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
  • Waldkindergarten Ötisheim
  • Verein
  • Stellenangebote

Unser Waldkindergartenteam

Sabine Pörner

aus Mühlacker

 

Dipl. Sozialpädagogin

Waldkindergartenleitung und Träger

Vorstand ARANEUS e.V.

 

Waldkindergarten 2011 gegründet

 

Hobby: alles rund um die Natur, unsere Tiere in der Naturschule, Umweltbildung, Naturschutz, lesen und reisen.


 

 Dorothea Flöther-Rappich

-Doro-

 whft. in Großvillars, 2 Söhne

 

Beruf:

  • Sozialarbeiterin
  • Streuobstpädagogin
  • Zertifikat Besuchs- und Therapiebegleithundeausbildung (Tiergestützte Intervention) mit Border-Collie-Mischling Charly


Was ich gerne mache:

 Natur erleben und lernen von der Natur, singen und Gitarre spielen, nähen, sägen, im Garten arbeiten, bei der Naju-Gruppe Bretten mitarbeiten…und ganz besonders im Waldkindergarten bei den „Kleinen Dachsen“ zu arbeiten und dort  mit Charly spaßige tiergestützte Interaktionen mit den Kindern durchzuführen.

 

„Gebt den Kindern die Natur und sie gebrauchen ihre Phantasie“


Ich heiße Lara Vogel

und wohne in Kleinglattbach

 

Beruf: gelernte Ergotherapeutin

            zusätzliche Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft

 

Was ich am liebsten mache:

Am liebsten mache ich in meiner Freizeit kreative Dinge, ob häkeln, stricken oder nähen.

Zelten, Wandern, draußen am Lagerfeuer sitzen und dabei Zeit mit Freunden und Familie verbringen.


 

 

 

Marianne Schäfer

 

aus Ötisheim

 

Mutter von 3 Kindern und bereits Oma von 2 Enkelkindern

 

 

Beruf: staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (pädagogische Fachkraft)

 

 

Was ich gerne mache:

 

Natur erleben mit allen Sinnen: durchwandern, fotografieren, malen, Tiere beobachten, nähen, Musik machen, singen, lachen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen

 

 

 


Nadine Gille

aus Serres

 

Naturparkführerin im Stromberg und arbeitet als zusätzliche Kraft bei den "Honigdachsen"

 

Hobbies: Radfahren, Tierschutz, Werken mit Naturmaterialien,

 

Lieblingstiere: Katzen


Lisa Rebstock
 aus Zaberfeld
Beruf:
Staatlich anerkannte Erzieherin
Was ich am liebsten mache:
Wandern, Mountainbike, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Ich Reisen gerne mit meinem Van erkunde andere Länder, lerne neue Menschen kennen und erlebe    gerne andere Kulturen.

 

 

Mein Name ist Nadine Schnaugst

ich bin Mama von zwei Kindern und ich komme aus Ötisheim.

 


Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin.

 


Was ich am liebsten mache:
mit meiner Familie viel Zeit an der frischen Luft verbringen, Faustball spielen, Freunde treffen und kreativ sein.

Gemeinsam mit den Kindern die Natur zu entdecken, den Wald mit allen Sinnen zu spüren und täglich neue Abenteuer zu erleben macht mir besonders viel Spaß.


Astrid Fischer

aus Enzberg

 

Zusatzkraft im Waki

Ausbildung zur Schmuckfasserin

 

Hobbies:

Garten und Natur, Handarbeiten, Astronomie, Walking und Musik


Unsere Vertretungen:


 

Hallo, mein Name ist

Imanuel Frasch.
Ich komme aus Großglattbach.


Beruf:

Staatlich anerkannter Erzieher


Was ich gerne mache:

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung, treffe Freunde, mache Musik und bin sehr gerne in der Natur.


Oliver Neumaier

- Oli-

 

staatl. anerkannter Jugend- und Heimerzieher, Wildnispädagoge

 

Hobbies: Wildnisschule, draußen sein bei jedem Wetter, Naturparkführer im Stromberg-Heuchelberg, ...

 

Verbringe viel Zeit mit Taiga (Malamut) draußen


PraktikantInnen


  • Programme
  • Konzeption
  • Fotogalerie
  • Team Kleine Dachse
  • Öffnungszeiten
  • Anmeldung
  • Spielgruppe
  • Presseartikel
  • Kontakt

Fortbildung :

Praxisorientierte Naturpädagogik im Elementarbereich

Eine Fortbildung für interessierte Erzieher*Innen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, die sich für ihren Arbeitsbereich weiterbilden wollen oder Waldwochen /Aktionen in der Natur durchführen möchten.

Start: März 2023

Informationen siehe unter "Seminare und Freizeiten"

 


Stellenangebote:

 

ErzieherIn 80 - 100%
ab sofort für Mühlacker gesucht

 

ErzieherIn 50% (2-3 Tage) ab September 2023

für Maulbronn gesucht

 

ErzieherIn 100% ab August für Ötisheim gesucht

 

Springkraft (erfahrene päd. Fachkraft) gesucht 2-3 Tage (8-14 Uhr)

 

Verwaltungskraft (Finanzen 5Std/Woche)


Waldkindergarten "Kleine Dachse" Mühlacker-Lienzingen und Naturkindergarten "Siebenschläfer"-Senderhang

Anmeldung nur über das online gestützte Anmeldeverfahren der Stadt Mühlacker!

 

 Spielgruppe Montagvormittag 9-11 Uhr (ab 18 Monate plus Elternteil)


Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"

Anmeldung Maulbronn


Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"

Freie Plätze in der Spielgruppe  Dienstag Vormittags

Informationen und Anmeldung Waldspielgruppe in Illingen

Waldkindergarten Ötisheim

Start Herbst 2023

Anmeldung Ötisheim


ARANEUS

Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung e.V.

Senderstr. 70

75417 Mühlacker

Tel. 07041/861070

Fax 07041/861080

info@araneus-ev.de

 

 https://instagram.com/naturschulestromberg?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

Spendenkonto:

DE23 6665 0085 0000 7892 67


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Naturschule Stromberg
      • unsere Tiere
    • Wir über uns
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
    • Die Ausstattung
    • 3-Tages-Programm
    • 5-Tages-Programm
    • Programm-Module
    • Unsere FÖJlerInnen
    • Belegungskalender
    • Anmeldung
  • Seminare und Freizeiten
    • Kinder- und Jugendfreizeiten
    • Aktivseminare
    • Fortbildungen
    • Anmeldung Online
    • Anmeldung Formular
    • Service
    • Geschäftsbedingungen
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
    • Programme
    • Konzeption
    • Fotogalerie
    • Team Kleine Dachse
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Presseartikel
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
    • Anmeldung
    • Konzeption
    • Öffnungszeiten
    • Team Siebenschläfer
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Waldkindergarten Ötisheim
    • Anmeldung
  • Verein
    • Downloads
    • Anreise
    • Links
    • Kontakt / Impressum
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Dankeschön
  • Stellenangebote
  • Nach oben scrollen
zuklappen