• Startseite
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
  • Seminare und Freizeiten
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
  • Waldkindergarten Ötisheim
  • Verein
  • Stellenangebote

Offen für die Natur - mit allen Sinnen

Was steckt hinter der Idee?

ARANEUS e.V. ist ein Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung, der seit 1994 Aktivitäten im Bereich Umweltbildung, Naturerfahrung, Naturschutz und regionale Bildung veranstaltet. Im Jahr 2007 haben wir unsere Naturschule Stromberg eingeweiht.

 

Die Naturschule ist ein regionales, innovatives Bildungs- und Naturschutzzentrum. Hier können Kinder und Erwachsene die Schönheit, Vielfalt und Bedeutung der einheimischen Natur mit allen Sinnen und unter fachkundiger Führung kennenlernen und erleben.

 

Die Naturschule Stromberg ist Mitglied im Verband deutscher Schullandheime e.V.

 

Zusammenhänge erkennen und die (Um)Welt verstehen!

Die Naturschule bietet folgende Themen an:

  • Pflanzen und Tierarten der Region kennenlernen
  • Wald-, Wiesen- und Gewässererkundungen
  • Naturschutz, Umweltschutz
  • Ökologie
  • Wiesen, Streuobst, Bauernhof
  • Land- und Forstwirtschaft früher und heute
  • Landschaftsgeschichte der Region
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Produkte der Region
  • Erlebnis- und Abenteuerpädagogik
  • Naturerfahrung mit allen Sinnen
  • Landschaftspflege unter der Mithilfe von Schulklassen und Jugendgruppen
  • und vieles mehr

Ein- oder mehrtägige ökologische (Abenteuer-)Wanderungen, Zeltlager, Hausfreizeiten oder Kutschfahrten vermitteln die Inhalte, die in der Naturschule ihren Ausgangspunkt haben werden.

Für PädagogInnen und ErzieherInnen finden Fortbildungen und Seminare statt.

Die Kaltblutpferde Findus und Rico sind fester Bestandteil des Programmes der Naturschule. Sie ziehen bei Wanderungen die Kutsche, holen bei Zeltlagern das Holz für die Lagerbauten aus dem Wald und zeigen auch, wie die Arbeit auf dem Feld früher war. Es gibt 2 Ponys und 6 Ziegen, die auf den Exkursionen nicht fehlen dürfen.


Das Projekt

 

"Kamera läuf - Naturdedektive in Aktion"

 

wird durch die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg gefördert

Inhalt des Projekts:

Da sehr viele Kinder in ihrem Alltag naturfern und sehr medien- und techniknah aufwachsen, können sie durch dieses Projekt in ihrer Lebenswelt abgeholt und in die Natur „entführt“ werden.

Es kommen verschiedene Typen von Beobachtungskameras zum Einsatz.

Die Standorte der Kameras werden mit den Kindern und Jugendlichen erkundet, um den Bezug zur tatsächlichen Natur vor Ort herzustellen. Der Lebensraum wird direkt begangen um die zu erwartenden Tiere einschätzen zu können und den Lebensraum vorzustellen.

Die Bilder der Kameras werden dann entweder „live“ oder per Aufzeichnung, die über einen Zeitraum (Nacht) gemacht wurden, gemeinsam betrachtet und ausgewertet.

So ist es für Kinder und Jugendliche ein bleibendes Erlebnis, Tiere beobachten zu können, die sie sonst nicht zu Gesicht bekommen würden, obwohl sie in unmittelbarer Umgebung wohnen.

Die Kinder und Jugendliche können mitbestimmen , wo die Kameras zum Einsatz kommen.

 

 

  • Naturschule Stromberg
    • unsere Tiere
  • Wir über uns

Fortbildung :

Praxisorientierte Naturpädagogik im Elementarbereich

Eine Fortbildung für interessierte Erzieher*Innen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, die sich für ihren Arbeitsbereich weiterbilden wollen oder Waldwochen /Aktionen in der Natur durchführen möchten.

Start: März 2023

Informationen siehe unter "Seminare und Freizeiten"

 


Stellenangebote:

 

ErzieherIn 80 - 100%
ab sofort für Mühlacker gesucht

 

ErzieherIn 50% (2-3 Tage) ab September 2023

für Maulbronn gesucht

 

ErzieherIn 100% ab August für Ötisheim gesucht

 

Springkraft (erfahrene päd. Fachkraft) gesucht 2-3 Tage (8-14 Uhr)

 

Verwaltungskraft (Finanzen 5Std/Woche)


Waldkindergarten "Kleine Dachse" Mühlacker-Lienzingen und Naturkindergarten "Siebenschläfer"-Senderhang

Anmeldung nur über das online gestützte Anmeldeverfahren der Stadt Mühlacker!

 

 Spielgruppe Montagvormittag 9-11 Uhr (ab 18 Monate plus Elternteil)


Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"

Anmeldung Maulbronn


Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"

Freie Plätze in der Spielgruppe  Dienstag Vormittags

Informationen und Anmeldung Waldspielgruppe in Illingen

Waldkindergarten Ötisheim

Start Herbst 2023

Anmeldung Ötisheim


ARANEUS

Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung e.V.

Senderstr. 70

75417 Mühlacker

Tel. 07041/861070

Fax 07041/861080

info@araneus-ev.de

 

 https://instagram.com/naturschulestromberg?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

Spendenkonto:

DE23 6665 0085 0000 7892 67


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Naturschule Stromberg
      • unsere Tiere
    • Wir über uns
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
    • Die Ausstattung
    • 3-Tages-Programm
    • 5-Tages-Programm
    • Programm-Module
    • Unsere FÖJlerInnen
    • Belegungskalender
    • Anmeldung
  • Seminare und Freizeiten
    • Kinder- und Jugendfreizeiten
    • Aktivseminare
    • Fortbildungen
    • Anmeldung Online
    • Anmeldung Formular
    • Service
    • Geschäftsbedingungen
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
    • Programme
    • Konzeption
    • Fotogalerie
    • Team Kleine Dachse
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Presseartikel
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
    • Anmeldung
    • Konzeption
    • Öffnungszeiten
    • Team Siebenschläfer
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Waldkindergarten Ötisheim
    • Anmeldung
  • Verein
    • Downloads
    • Anreise
    • Links
    • Kontakt / Impressum
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Dankeschön
  • Stellenangebote
  • Nach oben scrollen
zuklappen