• Startseite
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
  • Seminare und Freizeiten
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
  • Service
  • Stellenangebote

Ausbildung zur Naturparkführerin/zum Naturparkführer im Stromberg-Heuchelberg 2021/2022

Die NaturparkführerInnen sind wichtige 'Botschafter' des Naturparks.

Vor dem Hintergrund, dass viele Menschen den Kontakt zur Natur verloren haben ist es geboten Angebote zu schaffen, die die reizvolle Natur und Landschaft im Naturpark Stromberg-Heuchelberg auf ansprechende und attraktive Art und Weise vermitteln. Klimawandel und Artenschwund zeigen zugleich wie wichtig es ist, Ziele und Handlungsansätze einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu kommunizieren und die Menschen zu verantwortungsvollem Umgang mit unserer Naturparkregion zu bewegen.

 

Vorbehaltlich der Pandemiesituation startet eine neue Runde der Ausbildung der NaturparkführerInnen im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

20 TeilnehmerInnen können an dieser Ausbildung teilnehmen.

 

Grundvoraussetzungen:

  • Wohnort möglichst in den Mitgliedsgemeinden des Naturparks Stromberg-Heuchelberg
  • Mindestalter 18 Jahre
  • großes Interesse an Natur und Engagement an bzw. für Natur, Heimat und Nachhaltigkeit
  • genügend Zeit sich anschließend mit Führungen und anderen Aktivitäten in den bestehenden Verein der NaturparkführerInnen einzubringen
  • Bereitschaft Natur und Landschaft zu fördern, offensiv zu kommunizieren und das eigene Wissen weiterzugeben

Themenschwerpunkte, unter anderem:

  • Ökologie, Naturräume, Lebensräume (Gewässer, Wald, Wiese, Siedlung)
  • Geologie und Bodenkunde
  • Landschaftsgeschichte, Geschichten und Anekdoten
  • Vögel, Säugetiere, Amphibien
  • Naturschutz und Landschaftspflege
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Hecken, Streuobstwiesen
  • Führungsdidaktik
  • Planung, Organistation und Durchführung von Aktionen
  • BNE, Bildungskonzepte, Erlebnispädagogik
  • Bäume, Sträucher, Gräser, Kräuter
  • Insekten, Spinnen, Bodenlebewesen
  • Reptilien
  • uvm.

Die einzelnen Seminarblöcke finden an Wochenenden statt. Die Ausbildung findet im Zeitraum von Mai 2021 bis Mitte 2022 statt.

 

Die Bewerbungsphase ist nun beendet.

 

Download
Informationen Naturparkführerausbildung
Adobe Acrobat Dokument 82.9 KB
Download
Download
Presseausschreibung Ausbildung 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.2 KB
Download

gefördert von:

  • Kinder- und Jugendfreizeiten
  • Aktivseminare
  • Fortbildungen
  • Praxisorientierte Naturpädagogik im Elementarbereich Intern
  • Ausbildung NaturparkführerIn Stromberg-Heuchelberg
    • Interna
  • Anmeldung Online
  • Anmeldung Formular
  • Geschäftsbedingungen

Aktuell


Waldkindergarten "Kleine Dachse" Mühlacker-Lienzingen und Naturkindergarten "Siebenschläfer"-Senderhang

Anmeldung nur über das online gestützte Anmeldeverfahren der Stadt Mühlacker!

 


Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"

Anmeldung Maulbronn

noch einige Plätze frei!


Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"

Anmeldung Illingen


ARANEUS

Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung e.V.

Senderstr. 70

75417 Mühlacker

Tel. 07041/861070

Fax 07041/861080

info@araneus-ev.de

 

Spendenkonto:

DE23 6665 0085 0000 7892 67


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Naturschule Stromberg
      • unsere Tiere
    • Wir über uns
  • Schullandheim/Gruppenaufenthalte
    • Die Ausstattung
    • 3-Tages-Programm
    • 5-Tages-Programm
    • Programm-Module
    • Unsere FÖJlerInnen
    • Belegungskalender
    • Anmeldung
  • Seminare und Freizeiten
    • Kinder- und Jugendfreizeiten
    • Aktivseminare
    • Fortbildungen
    • Praxisorientierte Naturpädagogik im Elementarbereich Intern
      • Unterlagen
    • Ausbildung NaturparkführerIn Stromberg-Heuchelberg
      • Interna
    • Anmeldung Online
    • Anmeldung Formular
    • Geschäftsbedingungen
  • Waldkindergarten Mühlacker "Kleine Dachse"
    • Programme
    • Konzeption
    • Fotogalerie
    • Team Kleine Dachse
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Presseartikel
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Mühlacker "Siebenschläfer"
    • Anmeldung
    • Konzeption
    • Öffnungszeiten
    • Team Siebenschläfer
    • Kontakt
  • Naturkindergarten Maulbronn "Kleine Rotfüchse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Waldkindergarten Illingen "Waldmäuse"
    • Konzeption
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Spielgruppe
    • Kontakt
  • Service
    • Downloads
    • Anreise
    • Links
    • Kontakt / Impressum
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Dankeschön
  • Stellenangebote
  • Nach oben scrollen
zuklappen